Dr. med. Christian Brändel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Pneumologisch qualifizierter Kinderarzt

Lessingstr. 46, 99510 Apolda
Telefon 03644/562469

 

Liebe Patienten,

 

um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sind auch in unserer
Praxis ab sofort drastische Maßnahmen erforderlich. Ab 30.03.03.2020 findet


 

 Sprechstunde ausschließlich für akut erkrankte Patienten

(Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, Durchfall,
Bindehautentzündung usw. ) zu folgenden Zeiten statt:

 

Montag, Dienstag, Donnerstag  8.30 - 10.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch, Freitag 12.00 - 13.00 Uhr

Samstag 10.00- 12.00 Uhr

 

Die Behandlung erfolgt ausschließlich nach telefonischer Voranmeldung
unter Telefon 03644/562469
zu einer festen, telefonisch vereinbarten Zeit. 


---

 Sprechstunde ausschließlich für bestellte, nicht akut erkrankte Patienten

(z.B. zu Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen usw.) findet zu folgenden Zeiten statt:

 

Montag, Dienstag, Donnerstag 10.30 - 13.00 und 15.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch, Freitag 08.30 - 11.30 Uhr

 

Sollte Ihr Kind zum vereinbarten Termin Symptome einer akuten Erkrankung
(Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, Durchfall,
Bindehautentzündung usw.) zeigen, kontaktieren Sie uns bitte unbedingt

 vor Betreten der Praxis telefonisch unter 03644/562469! 


---

Für alle Patienten gilt:

Die Hauseingangstür ist verschlossen und jeder Patient muss klingeln und einzeln eintreten.
Bitte erscheinen Sie mit Ihren Kindern exakt zu der vereinbarten Zeit, damit sich keine
Grüppchen bilden.  Ziel ist es, dass sich zu keiner Zeit mehr als eine Familie an einem
Ort/in einem Raum aufhält. Bitte halten Sie Abstand von mindestens 2 Metern auch
vor der Hauseingangstür!

 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihre Mitarbeit kann das Leben
insbesondere unserer älteren und kranken Mitbürger retten.

 

Vielen Dank!

Ihr Team der Kinderarztpraxis Dr. Brändel



Quelle: Thüringer Allgemeine / Margon

 

 

Leistungsspektrum:

Gesamtes Spektrum der modernen Kinder- und Jugendmedizin - umfassende Betreuung von akut und chronisch erkrankten Säuglingen Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen von 0 – 18 Jahren

 



Vorsorgeuntersuchungen
 - U1 - U9, J1, U7a, U10, U11, J2, Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
inklusive altersentsprechender Entwicklungsdiagnostik

 



Impfungen
 - Durchführung aller Schutz- und ggf. Reiseimpfungen (auch für die Eltern)

 



Ultraschalldiagnostik
 - Sonographie von Säuglingshüften, Bauch, Nieren, Schädel, Schilddrüse, Halsweichteilen

 



Lungenfunktionsdiagnostik und spezialisierte Betreuung von asthma-kranken Kindern und Jugendlichen 
- Spirometrie (ggf. mit Belastungstests), Durchführung von Asthmaschulungen im interdisziplinären Team (mit Psychologin und Physiotherapeut), stadiengerechte Therapie

 



Allergologische Diagnostik und Therapie 
- Haut- und Bluttestungen, Provokationsteste, Hyposensibilisierungsbehandlungen

 



Zusatzqualifikation psychosomatische Grundversorgung 
- Diagnostik und ggf. verbale Intervention

 



EKG
 - Elektro- Kardiographie

 



spezielle Entwicklungsdiagnostik und psychodiagnostische Testverfahren

 



Audiometrie 
(Hörtest), Sehtest, Sprachtestung

 



Labordiagnostik
 - Notfalllabor (Blutbild, CRP, BSG, Urin etc) in der Praxis, weitergehende Diagnostik in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Labor

 



kleine Chirurgie 
- Fremdkörperentfernung, Warzenentfernung, Zeckenentfernung, Wundversorgung

 

 

 

 Impressum | Datenschutz